.
arrow_back

Filter

VBK Befähigungsprüfung Holzbau-Meister - Statik Crashkurs

Durchgeführt von WIFI Tirol
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Der "VBK Befähigungsprüfung Holzbau-Meister - Statik Crashkurs" ist der ideale Kurs für alle, die sich intensiv auf die Befähigungsprüfung zum Holzbaumeister vorbereiten möchten. In diesem Crashkurs wirst Du in die grundlegenden und fortgeschrittenen Aspekte der Statik eingeführt, die für die Planung und Ausführung von Holzbauprojekten unerlässlich sind. Hier lernst Du alles über Kräfte und Lasten, das Zerlegen und Zusammensetzen von Kräften sowie die verschiedenen Gleichgewichtsbedingungen, die für die Stabilität von Bauwerken entscheidend sind. Der Kurs behandelt Themen wie Kippen, Gleiten und Schwerpunktbestimmungen, die Dir helfen, ein tiefes Verständnis für statisch bestimmte Stabwerke zu entwickeln. Du wirst lernen, wie man einfache Träger auf zwei Stützen, Kragträger, Gelenkträger und Dreigelenkrahmen analysiert und entwirft.

Diese Kenntnisse sind nicht nur für die Prüfung wichtig, sondern auch für Deine zukünftige Karriere im Holzbau. Der Kurs umfasst auch die Berechnung von Biegemomenten, Normal- und Querkräften sowie Zustandslinien und Querschnittsberechnungen. Zudem wirst Du mit dem Steinerschen Satz vertraut gemacht und lernst, wie man statisch unbestimmte Stabwerke analysiert.

Ein weiterer wichtiger Teil des Kurses ist die Lastannahme und die Anwendung der maßgeblichen Normen, insbesondere der EN-Normen, die für die Bemessung von Holz- und Stahlquerschnitten auf Biegung, Druck, Zug und Stabilität relevant sind.

Das Besondere an diesem Kurs ist, dass er nicht nur für diejenigen geeignet ist, die sich zum ersten Mal mit den Grundlagen der Statik auseinandersetzen, sondern auch für Wiederholer von Modul 1 und Modul 2 des Holzbaumeister-Kurses.

Darüber hinaus kannst Du von verschiedenen Fördermöglichkeiten profitieren, die Dir helfen, die Kurskosten zurückzuholen. Dieser Crashkurs wird von der Bauakademie Tirol durchgeführt, und das WIFI Tirol unterstützt Dich bei der Anmeldung und Organisation. Nutze diese Gelegenheit, um Deine Kenntnisse aufzufrischen und Dich optimal auf die Befähigungsprüfung vorzubereiten!

Tags
#Ausbildung #Weiterbildung #Inhouse-Training #Förderungen #Normen #Ingenieurwesen #Befähigungsprüfung #Bautechnik #Holzbau #Statik
record_voice_over
Typ
Prüfung
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Innsbruck
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-06-11
2025-06-11
Ende
2025-06-13
2025-06-13
Kursgebühr
€ 530.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Prüfung
location_on Innsbruck
language Deutsch
timer 3 Tage
Prüfung
Innsbruck
Deutsch
3 Tage
Kursgebühr
€ 530.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an alle, die sich auf die Befähigungsprüfung zum Holzbaumeister vorbereiten möchten. Insbesondere ist er ideal für Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Vorbereitungskurses, die in den Grundlagen der Statik unsicher sind oder diese wiederholen möchten. Auch erfahrene Fachkräfte, die ihr Wissen auffrischen möchten, sind herzlich willkommen. Darüber hinaus eignet sich der Kurs für Unternehmen, die individuelle Schulungen für ihre Mitarbeiter in diesem Bereich suchen.

Kurs Inhalt

Die Statik ist ein zentraler Bestandteil der Bauingenieurwissenschaften und beschäftigt sich mit den Kräften, die auf Bauwerke wirken, sowie deren Gleichgewicht und Stabilität. In der Holzbautechnik ist es besonders wichtig, die Eigenschaften von Holzmaterialien zu verstehen und wie sie sich unter verschiedenen Lasten verhalten. Der Kurs vermittelt die grundlegenden Prinzipien der Statik, die für die Planung und Ausführung von Holzbauprojekten unerlässlich sind. Durch das Verständnis von Kräften, Momenten und Gleichgewichtsbedingungen kannst Du sicherstellen, dass Deine Bauwerke sicher und stabil sind.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die grundlegenden Gleichgewichtsbedingungen?
  • Wie berechnet man Biegemomente in einem Trägersystem?
  • Was versteht man unter statisch bestimmten und unbestimmten Stabwerken?
  • Erkläre den Steinerschen Satz und seine Anwendung.
  • Welche Normen sind maßgeblich für die Bemessung von Holzquerschnitten?
  • Was sind die Unterschiede zwischen Normal- und Querkräften?
  • Wie bestimmt man den Schwerpunkt eines Körpers?
  • Was sind die Voraussetzungen für das Kippen und Gleiten eines Körpers?
  • Welche Lastannahmen sind bei der Planung eines Holzbauprojekts zu beachten?
  • Wie führt man eine Querschnittsberechnung durch?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Kosmetik - Vorbereitung auf die Befähigun...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-23
location_on
Linz
euro
ab 1390.00
Immobilientreuhänder:in - Vorbereitung au...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-12
location_on
Linz
euro
ab 730.00
VBK Befähigungsprüfung Holzbau-Meister M...
WIFI Tirol
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-07-09
location_on
Innsbruck
euro
ab 8490.00
VBK Befähigungsprüfung Holzbau-Meister M...
WIFI Tirol
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-13
location_on
Innsbruck
euro
ab 2530.00
Kosmetik - Vorbereitung auf die Befähigun...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-23
location_on
Linz
euro
ab 1390.00
Immobilientreuhänder:in - Vorbereitung au...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-12
location_on
Linz
euro
ab 730.00
VBK Befähigungsprüfung Holzbau-Meister M...
WIFI Tirol
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-07-09
location_on
Innsbruck
euro
ab 8490.00
VBK Befähigungsprüfung Holzbau-Meister M...
WIFI Tirol
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-13
location_on
Innsbruck
euro
ab 2530.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 10478 - letztes Update: 2025-02-01 14:10:30 - Anbieter-ID: 11 - Datenquelle: Webcrawler